Neuroathletik- Mentorship 

Regelmäßige Video-Konferenzen, Aufzeichnungen vergangener Einheiten,  Zugriff auf alle Ressourcen und  Präsenzunterricht in kleiner Gruppe bieten  garantiert maximalen Lernerfolg! 

Nächster Start: 13. Januar 2026

Bewirb dich jetzt!

Neuroathletik-Mentorship

Das sechsmonatige Neuroathletik-Mentorship richtet sich an Trainer und Therapeuten, die ihre Arbeit auf ein neues Level heben und neurozentriertes Training verstehen und anwenden möchten. In das Programm fließen - neben fundierter sowie vielfältiger wissenschaftlicher Ausbildung, ebenfalls langjährige Erfahrungen als Referent und Coach sowie als Trainer und Athlet mit ein.

Warum ein sechsmonatiges Programm?

Neben dem Erlernen der theoretischen Grundlagen und Konzepte, besteht die größte Herausforderung darin, diese sicher und zielführend in die Trainingspraxis zu übertragen. Dies funktioniert am effizientesten durch den regelmäßigen Kontakt sowie die Integration in die eigene Arbeit über einen längeren Zeitraum. Über den Zeitraum eines halben Jahres, wird ein Rahmen geschaffen, der den Herausforderungen eines Mentorships auf realistische zielführende Weise gerecht wird. Neben den monatlichen neun Stunden, die wir gemeinsam bestreiten wird die individuelle Vor- & Nachbereitung im Umfang von ca. zehn Stunden pro Monat erwartet.

Neuroathletiktrainer, Sportwissenschaftler & Referent

Das gemeinschaftliche Arbeiten findet in einer kleinen Gruppe von maximal 12 Personen statt und bietet durch regelmäßige Treffen und Video-Calls (+ Aufzeichnungen) die besten Möglichkeiten, im Umgang mit der komplexen Thematik schnell Sicherheit zu gewinnen. Durch den regelmäßigen und direkten Kontakt zu uns, den anderen TeilnehmerInnen und der Community können Fragen und Schwierigkeiten zeitnah geklärt werden.

Inhalte des Neuroathletik-Mentorships:

  • 6-Monate Laufzeit: 2x3 Praxiseinheiten (á 8 Std.) im Raum Köln/Bonn sowie 18 Video-Calls (60-90 Min.) zur Vertiefung der Theorie und zum Klären von Fragen
  • Lernen in der Kleingruppe bis maximal 12 Personen 
  • Tiefgehende Einblicke ins neurozentrierte Training durch praxisnahe Case-Studies für mehr Erfolg bei der eigenen Umsetzung
  • Zielerreichung und Verhaltensänderung aus Sicht des Nervensystems für nachhaltigen Lern-/ Kundenerfolg
  • Durchführung einer neurozentrierten Anamnese für den zielgerichteten und effizienten Einsatz praktischer Neurologie
Relevanz der Neuroathletik im Training
  • Tiefgreifende Neuroanatomie und Implementierung der für die Bewegungssteuerung relevanten Systeme von der Rezeptor- bis zur Kortex-Ebene:
    • Visuelles System
    • Vestibuläres System
    • Propriozeptives System
    • Interozeptives System
  • Vielfältige Assessments sowie deren Interpretation und unmittelbare Übertragung auf ein zielgerichtetes Training:
    • Reflexive Assessments
    • Koordinations- und Stabilitätstests
    • Assessments des visuellen, vestibulären, propriozeptiven und respiratorischen Systems
    • Assessments zur Muskeltonusdominanz
    • Mobility- und Kraftassessments
    •  
Assessments als Grundlage der Trainingssteuerung

 

  • Neuste Erkenntnisse aus der Schmerzforschung sowie passende Strategien zur unmittelbaren und langfristigen Schmerzreduktion 
  • Strategien der Neuroathletik für Leistungssteigerung in jedem Bereich (von Stabilität und Kraft über Ausdauer und Schnelligkeit bis hin zu Reaktion und Fokus) 
Neuroathletik-Mentorship

Wann findet das nächste Mentorship statt?

  • Start: 13. Januar 2026 mit Video-Call 1
  • Praxistermine: 14. & 15. März ; 2. & 3. Mai ; 27. & 28. Juni 2026

    JETZT BEWERBEN!
Online-Module zur Theorievermittlung

Kosten?

  • 899,00 € / Monat 
    Gesamtpreis: 5394,00€

Für wen geeignet?

  • Sportwissenschaftler, Athletik-, Personal- / Reha-Trainer
  • Sport-/ Physiotherapeuten
  • Ärzte
  • Heilpraktiker / Osteopathen

Gibt es Voraussetzungen?

  1. Seminar - Grundlagen der Neuroathletik 
  2. Seminar - Training des visuellen Systems oder vergleichbare Kenntnisse
Community und gemeinsames Lernen im Neuroathletik-Mentorship

Du hast weitere Fragen?

Melde dich gerne bei uns: [email protected]

Bewirb dich jetzt!

Motivations- und Bewerbungsschreiben bis je zwei Wochen vor Starttermin per Email an:  [email protected]

Deine Möglichkeit für eine offizielle Zertifizierung zum Neuroathletiktrainer

Du kannst dich von uns als "Neuroathletiktrainer" zertifizieren lassen.
Alle Infos dazu findest du hier:

Zertifizierung Neuroathletik

Das sagen unsere Kund:innen

 
Neuroathletik-Mentorship Feedback

Chris S.

Sportwissenschaftler & Trainer

Ich habe 2018 die Grundlagen der Neuroathletik bei Yassin besucht und war sofort von seiner Art und seiner Euphorie zu dem Thema begeistert.

Das Mentorship ist für jeden, der sich mit dem Neuroathletiktraining befasst unabdingbar um diese Kompetenz professionell zu vertiefen und zu erweitern. Die teilweise extrem komplexen Themen und Einblicke in die Neuroanatomie und deren Übertragung in ein sinnvolles Training schafft Yassin, unglaublich verständlich und anschaulich, für jeden ersichtlich und greifbar zu machen.
Wer professionell auf einem neuen Level trainieren, therapieren oder coachen möchte, ist hier genau richtig aufgehoben.
Danke für das mega interessante und erfolgreiche letzte halbe Jahr.

Trustpilot