Breathe well 

 

Die Zwerchfellatmung versorgt unseren Körper optimal mit Sauerstoff und Energie. Dabei hebt sich der Bauch bei der Einatmung und senkt sich bei der Ausatmung. Suboptimale Atemmuster hingegen führen zu einer flachen Atmung und können sich gravierend auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit auswirken. Viele Menschen atmen schlecht, weil sie sich auf Grund von Erkältungen, Rippenprellungen, Brüchen oder anderen Verletzungen schlechte Atemmuster angewöhnt haben. Wichtig ist, dass wir in den Bauch atmen können! Hier kommt deine erste Atemübung:

Zwerchfellatmung

 

Balance Well

 

Unser Gleichgewichtssystem liefert sensorische Informationen und hilft uns maßgeblich bei der reflexiven Stabilisierung unseres Körpers in Bewegung. Es misst lineare und rotierende Beschleunigungen des Kopfes und des Körpers und sagt uns, wo oben und unten ist und in welche Richtung wir uns bewegen. Fälschlicherweise konzentrieren sich die meisten Menschen im Sport und beim Fitnesstraining schlicht auf instabile Oberflächen. Um das Gleichgewicht aber gezielt zu trainieren, müssen wir den Kopf oder den gesamten Körper beschleunigen. Hier ist deine erste Übung dafür:

Seitliche Utricculs-Aktivierung

 

Strategien der Neuroathletik

für Trainer, Profi- & Alltagsathleten

Online-Seminare zur Neuroathletik

Online-Seminare

Kompakte Wissenvermittelung
mit direktem Übertrag für
deine Trainingspraxis!

Online jederzeit abrufbar!

Mehr erfahren

Seminar zur Neuroathletik

Neuroathletiktrainer-Ausbildung

Live-Unterricht der theoretischen Grundlagen mit gezielter praktischer Anwendung und direktem
Übertrag für dein Training!

Elearning und Praxisunterricht

Mehr erfahren >