Das Online-Seminar zur Neuromechanik geht auf Tour: wir zeigen dir wirksame Techniken zur unmittelbaren Kraft- und Beweglichkeitssteigerung, Schmerzreduktion und Verbesserung der Sensorik!
Warum Neuromechanik?
Gute Informationsübertragung ist grundlegend für kraftvolle, geschmeidige und schmerzfreie Bewegungen! In unserem Webinar zur Neuromechanik greifen wir diese Schnittstelle auf und untersuchen, was zwischen der Bewegungsplanung und Bewegungsausführung passiert - wir werfen also einen Blick auf die Verbindungsroute vom Zentralen Nervensystem bis hin zur Ausführung. Es geht um die Informationsübertragung deiner Nerven, die für Bewegungen genau so entscheidend ist, wie die Qualität deiner sensorischen Informationen.
Etwas Hintergrundwissen: Wenn die Rezeptoren sauber arbeiten, aber der Nerv die Informationen nicht gut überträgt, wird das Zentrale Nervensystem mit schwammigen Informationen versorgt. Die Folge? Aufgrund der eingeschränkten Übertragung werden die Informationen auf einer nur unzureichenden Basis verarbeitet - Bewegungseinschränkungen und Schmerzprobleme sind häufige Resultate. Dies ist vergleichbar mit einem Stau auf der Autobahn oder einem Knick im Gartenschlauch: im ersten Fall stockt der Verkehr, im zweiten Fall unterbricht der Wasserdurchfluss. Gleiches passiert, wenn deine Nervenbahnen nicht einwandfrei arbeiten.
Was das für uns bedeutet: Es ist wichtig, dass wir alle Kanäle frei haben - die Übertragung der sensorischen Informationen muss bestmöglich funktionieren.
Inhalte des Online-Seminars:
Vor diesem Hintergrund unterrichten wir Techniken zur Mobilisation der peripheren Nerven des Ober- und des Unterkörpers. Zwei Techniken stehen im Vordergrund:
Dabei werden 15 relevante Nerven und ihre Innervationsgebiete in den Fokus genommen. Die trainingspraktische Bearbeitung der Nerven lernst du in diesem Kontext anhand verschiedener Drills und Assessments.
Welche Auswirkungen das hat?
Wann findet das Online-Seminar statt?
Live hat das Online-Seminar im April 2020 stattgefunden. Hier erhälst du die Aufzeichnung und das Skript des Online-Seminars.
Was kostet das Online-Seminar?
Auf Grund der Corona-Krise wird der reguläre Preis von 398 € auf 199 € reduziert!
Deine Vorteile:
Neuromechanik wird in den kommenden Jahren immer stärker in die Arbeit von Trainern und Therapeuten Einzug finden. Wir freuen uns, dir mit unserem Webinar schon jetzt die Möglichkeit zu geben, diesen zentralen Teil der Neuroathletik theoretisch und praktisch kennenzulernen und so der Konkurrenz einen weiten Schritt voraus zu sein.
Wenn du vorab Fragen zum Online-Seminar haben solltest, melde dich einfach kurz bei uns: [email protected]
"Unglaublich! 2 Jahre lähmender Dauerschmerz in der Schulter & eine Odyssee, auf der Suche nach einer Schmerzlösung haben mich zur Neuroathletik & zu Yassins Seminaren geführt. Es gibt nahezu nichts, was ich in meiner Verzweiflung nicht probiert hätte, Physiotherapie, Osteopathie, Homöopathie, Injektions-Therapie, Elektrotherapie, starke Schmerzmittel, Kortison usw. Und dann ein paar seltsam anmutende, aber simple Übungen & Nervendehnungen in Yassins Seminar & ich habe zum 1. Mal drei Wochen am Stück keine Schmerzen in der Schulter... das 1. Mal seit 2 Jahren! Echt unglaublich! Ich kann jedem, der in einer ähnlich verzweifelten Lage ist, nur empfehlen Yassins Seminare auszuprobieren, sie sind jeden Cent wert. Außerdem habe ich selten einen Dozenten erlebt, der so viel Freude dabei hat, sein Wissen weiterzugeben. Danke für alles! "
"Am Tag nach dem Webinar habe ich einige der Mobilistationstechniken direkt bei einer Kundin angewendet und konnte ihr langfristigen Schmerzprobleme innerhalb wenigen Minuten lösen! Meine Kundin kam aus dem Staunen nicht mehr raus und für mich war es ein absolutes Erfolgserlebnis nachdem klassische Ansätze über Wochen nicht zum Erfolg geführt haben! Das Webinar war klar strukturiert, die Inhalte sehr verständlich vermittelt. Der sehr hohe Praxisanteil hilft enorm ein gutes Verständnis für die Übungen und Drills zu bekommen. Die Art und Weise des Vortrags war sehr lebendig, sodass man nicht das Gefühl hatte, bereits mehrere Stunden an einem Thema zu arbeiten. Es hat super viel Spaß gemacht. Besonders schätze ich außerdem, dass Yassin jederzeit ein Ansprechpartner für Fragen und Anregungen war und ist."
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.