397€ (inkl. USt.)

Ein Konto ist bereits mit dieser E-Mail-Adresse vorhanden. Bist du das?

Anmelden

Online-Seminar Neuromechanik


Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Bitte beachte auch die Widerrufsbelehrung sowie unsere Datenschutzerklärung.


 
Das Online-Seminar zur Neuromechanik geht auf Tour: wir zeigen dir wirksame Techniken zur unmittelbaren Kraft- und Beweglichkeitssteigerung, Schmerzreduktion und Verbesserung der Sensorik!

Warum Neuromechanik?

Gute Informationsübertragung ist grundlegend für kraftvolle, geschmeidige und schmerzfreie Bewegungen! In unserem Webinar zur Neuromechanik greifen wir diese Schnittstelle auf und untersuchen, was zwischen der Bewegungsplanung und Bewegungsausführung passiert - wir werfen also einen Blick auf die Verbindungsroute vom Zentralen Nervensystem bis hin zur Ausführung. Es geht um die Informationsübertragung deiner Nerven, die für Bewegungen genau so entscheidend ist, wie die Qualität deiner sensorischen Informationen.

Etwas Hintergrundwissen: Wenn die Rezeptoren sauber arbeiten, aber der Nerv die Informationen nicht gut überträgt, wird das Zentrale Nervensystem mit schwammigen Informationen versorgt. Die Folge? Aufgrund der eingeschränkten Übertragung werden die Informationen auf einer nur unzureichenden Basis verarbeitet - Bewegungseinschränkungen und Schmerzprobleme sind häufige Resultate. Dies ist vergleichbar mit einem Stau auf der Autobahn oder einem Knick im Gartenschlauch: im ersten Fall stockt der Verkehr, im zweiten Fall unterbricht der Wasserdurchfluss. Gleiches passiert, wenn deine Nervenbahnen nicht einwandfrei arbeiten.

Was das für uns bedeutet: Es ist wichtig, dass wir alle Kanäle frei haben - die Übertragung der sensorischen Informationen muss bestmöglich funktionieren.

Inhalte des Online-Seminars:

Vor diesem Hintergrund unterrichten wir Techniken zur Mobilisation der peripheren Nerven des Ober- und des Unterkörpers. Zwei Techniken stehen im Vordergrund:

  • Nervenmobilisation
  • Nervenentspannung

Dabei werden 15 relevante Nerven und ihre Innervationsgebiete in den Fokus genommen. Die trainingspraktische Bearbeitung der Nerven lernst du in diesem Kontext anhand verschiedener Drills und Assessments.

Welche Auswirkungen das hat?

  • unmittelbare Schmerzreduktion
  • sofortige Steigerung deiner Kraft
  • direkte Verbesserung deiner Mobilität
  • Verringerung oder Wiederherstellung von "tauben" Arealen
  • Auflösung von Kontrollproblemen durch eine bessere Datenübertragung